Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie solenthiora verschiedene Tracking-Technologien auf solenthiora.com verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browseraktivitäten und Präferenzen. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren und wichtige Analysen über das Nutzerverhalten durchzuführen. Ohne diese Technologien wären viele moderne Webfunktionen nicht möglich.
Wichtig: Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Formulare auszufüllen und sicher durch die Website zu navigieren. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder andere Personalisierungsoptionen. Sie verbessern Ihre Nutzererfahrung bei wiederkehrenden Besuchen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher mit unserer Website interagieren, um Verbesserungen vorzunehmen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch von Drittanbietern gesetzt werden, um personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Auf solenthiora.com verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Hier sind die wichtigsten Bereiche, in denen wir diese Technologien einsetzen:
- Verbesserung der Website-Performance und Ladegeschwindigkeit
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
- Bereitstellung relevanter Immobilieninvestment-Informationen
- Analyse der Nutzungsmuster für kontinuierliche Verbesserungen
- Sicherstellung der Website-Sicherheit und Betrugsprävention
- Optimierung unserer Bildungsressourcen und Lernprogramme
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Informationen gesammelt werden. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Tools zur Cookie-Verwaltung.
Browser-Einstellungen: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Jeder Browser hat unterschiedliche Schritte zur Cookie-Verwaltung.
Für spezifische Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Browsers. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art des Cookies und seinem Verwendungszweck. Notwendige Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während andere Cookies länger gespeichert werden können.
Analytische Daten werden in der Regel für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu verstehen. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 30 Tagen bis zu einem Jahr. Sie können diese Daten jederzeit durch Löschen Ihrer Browser-Cookies entfernen.
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen
- Persistente Cookies bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum gespeichert
- Analytische Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht
- Sie können alle Cookies manuell in Ihrem Browser löschen
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Diese können Analysedienste, Social-Media-Plugins oder andere integrierte Tools umfassen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Datenschutzstandards einhalten. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie in ihren jeweiligen Websites einsehen können.
Ihre Kontrolle: Sie können Drittanbieter-Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder über die Opt-out-Optionen der jeweiligen Anbieter verwalten. Dies kann jedoch die Funktionalität bestimmter Features beeinträchtigen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien, gesetzliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienste zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
solenthiora
Beethovenstraße 16, 52531 Übach-Palenberg
Telefon: +49 6298 9269099
E-Mail: info@solenthiora.com
Letzte Aktualisierung: März 2025